Gymnasium Unterstufe in Hermagor

Im März 2019 wurde seitens des Bundesministeriums für Bildung die Einführung einer gymnasialen Unterstufe für Hermagor beschlossen; mit der Umsetzung wurden die Bildungsdirektion Kärnten sowie das Bundesgymnasium Villach-Perau gemeinsam mit dem Bundesoberstufenrealgymnasium Hermagor betraut. Unterrichtet werden die Kinder von Lehrern des BORG Hermagor. Es wird nach dem Lehrplan der Unterstufe des Villacher Peraugymnasiums unterrichtet, sodass die Gailtaler Kinder nicht mehr wie in den letzten Jahren nach Villach pendeln müssen.

Die Beurteilung und das Leistungsniveau erfolgen ab der 1. Klasse (5. Schulstufe) durchgehend nach dem Standard der Allgemeinbildenden Höheren Schule (AHS). Als Standort wird vom Schulgemeindeverband Hermagor ein eigener Trakt im 4. Stock des Schulgebäudes der Mittelschule Hermagor zur Verfügung gestellt.

Die Bus- und Bahnverbindungen sind sowohl in Richtung Kötschach als auch in Richtung Villach im Stundentakt eingerichtet.

Zweite Unterstufenklasse ab Schuljahr 2023/24

SeiUnterstufe Bekanntgabe der Parallelklasset dem Schuljahr 2020/2021 besteht für VolksschülerInnen die Möglichkeit, in Hermagor ein Gymnasium zu besuchen. Das Angebot wurde und wird von den Eltern von Anfang an sehr gut angenommen – SchülerInnen stammen nicht nur aus Hermagor, sondern beispielsweise auch aus Hohenthurn, Weißbriach oder der Gemeinde Weißensee.

Im Schuljahr 2022/2023 überstieg die Zahl der Anmeldungen die Kapazitäten der Unterstufenklasse schließlich deutlich, sodass sich eine engagierte Elterninitiative bildete. Im Rahmen einer Petition gelang es dieser, mehr als 700 Unterschriften für die Errichtung einer Parallelklasse zu sammeln, die im April an Bildungsminister Martin Polaschek übergeben wurde. Eine Evaluierung der Situation durch die Bildungsdirektion Kärnten fiel positiv aus, im Mai 2023 bestätigte das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Parallelklasse ab dem kommenden Schuljahr.

 

 

Unterstufe Bekanntgabe der Parallelklasse 2Und eine weitere positive Nachricht: Die Unterstufe, derzeit als Dislozierung des Peraugymnasiums in Villach geführt, soll ab dem Schuljahr 2024/25 ein eigenständiges Gymnasium werden – SchülerInnen werden somit die Möglichkeit besitzen, von der 5. bis zur 12. Schulstufe an einem Schultyp zu bleiben und somit die Matura ohne Schulwechsel zu absolvieren. Das BORG Hermagor mit den Schwerpunkten „Kreativzweig“ und „Informatik und Programmieren“ bleibt ebenso bestehen.

Adresse

BORG Hermaor
A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9

Sekretariat: 04282 2075

borg-hermagor@bildung-ktn.gv.at

Mo-Fr: 8.00 - 12.00

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.