Im Rahmen der Bildungsberatung gab es am 12.01.23 einen Workshop zum Thema Lehre nach der Matura, veranstaltet von der BBOK /Mag. Tanja Sommeregger. " Gipfeltreffen -Lehre nach der Matura" lautete der Titel. Durch diesen Workshop bekamen die angehenden nächstjährigen Maturanten (7.Klassen) die Möglichkeit ihren Blick in Richtung einer Lehre nach der Matura zu erweitern und eine zusätzliche berufliche Qualifizierung kennenzulernen.
Veranstaltungen
FH Kärnten, Uni Klagenfurt,Pädagogische Hochschule, Gustav Mahler Musikuniversität und die ÖH haben Vorträge abgehalten und im Anschluss die angehenden Maturanten beraten und Fragen beantwortet.
Am 8.11. besuchte die Wahlpflichtfach-Gruppe der 6AB das EU Youth Cinema zum Thema "Green Deal". Es wurden die beiden Filme "Klimawandel - die Fakten" und "Drei Menschen, eine Geschichte" gezeigt 📽 Im Anschluss fand eine Diskussion zu den komplexen Themen Klima 🌤, Energie ⚡️ und Nachhaltigkeit 🌱 statt.
Die SchülerInnen der 3H besuchten diese Woche die Berufsorientierungsmesse im Rathaus Hermagor, um sich ein Bild über die vielen tollen Berufsmöglichkeiten, Firmen und Schulen in unserer Region zu machen 🧐⚒️📚
Auch eine Abordnung unserer 8B war vor Ort, um den Informatikzweig des BORG Hermagor vorzustellen 🖱⌨️💻