A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9 04282 / 2075 borg-hermagor@bildung-ktn.gv.at

borg logo weiß

Kreativmodule

Die bildnerische Werkstätte bietet, ergänzend zum regulären Zeichenunterricht, die Möglichkeit mit unterschiedlichen Materialien zu arbeitzen und zu experimentieren. Die Schülerinnen und Schüler modellieren mit Ton, formen kleine Skulpturen aus Speckstein, Ytong oder Holz, setzen Mosaike oder arbeiten an kurzen Trickfilmen.

 

formationSeit mehr als 20 Jahren treibt die „Borg Formation“ an unserer Schule ihr musikalisches Unwesen. Die Videos und Zeitungsartikel sprechen für sich und geben einen Überblick über die musikalischen Aktivitäten seit ihres Bestehens bis heute. Die Musik spannt sich von Barmusik über Jazz und Gospels bis hin zu Pop, Rock und Musicals und streift sogar die Schlagerwelt. Unvergessliche Erfolge bei Wettbewerben, große Konzerte, 5 Tonträger, ein eigenes Film- Musical "Wolfis Traum", Fernseh- und Radioauftritte, erfolgreiche Teilnahme einiger Mitglieder bei Castingsendungen, berührende Projekte uvm.   »aber seht und hört selbst.

 

 Was bedeutet Darstellendes Spiel?

Unter dem Begriff „Darstellendes Spiel“ kann vieles verstanden werden. In erster Linie bedeutet Darstellendes Spiel im schulischen Kontext, dass Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten wird, „etwas“ mithilfe des eigenen Körpers, durch Mimik und Gestik sowie mit diversen Requisiten und Hilfsmitteln darzustellen.

Was unter diesem „etwas“ verstanden wird, entscheidet die Gruppe jedes Jahr aufs Neue. Das Repertoire, das Dichter und Schriftsteller im Lauf der Jahrhunderte geschaffen haben und schaffen, ist äußerst umfangreich und reicht von simplen Sketchen bis hin zu unterhaltsamen Komödien und mitreißenden Tragödien. Selbstredend ist auch Improvisationstheater, eine äußerst spannende und fruchtbare Theaterform, eine Alternative.

Auch ob und inwiefern die im Lauf des Jahres erarbeiteten Inhalte aufgeführt werden, entscheidet die Gruppe. So werden Schulfeiern (z.B. Tag der offenen Tür) mitgestaltet, nach Möglichkeit an Projekten teilgenommen (Gemeinschaftsprojekt zum Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ 2016) oder auch größere Aufführungen geplant. Am BORG Hermagor konnten in den vergangenen Jahren schon mehrere größere Inszenierungen realisiert werden, so zum Beispiel Die Fliegen vonJean-Paul Sartre (2004), Der eingebildete Kranke von Molière (2005) undBiedermann und die Brandstiftervon Max Frisch (2006).

 DSC 0443

 

Adresse

BORG Hermaor
A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9

Sekretariat: 04282 2075

borg-hermagor@bildung-ktn.gv.at

Mo-Fr: 8.00 - 12.00

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.