Das Fach Sozialmanagement setzt sich zum Ziel, junge Menschen in ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bereitschaften zu stärken und ihnen so die Möglichkeit zu bieten, soziale, politische, ökonomische und kulturelle Prozesse zu verstehen, zu deuten und zu reflektieren, eigenständig verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu erkennen. So passiert unserer Lernen durch Aneignung von Theorie, Diskussionen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, praktischen Übungen und Lehrausgängen. Besonders hervorzuheben ist das einwöchige Praktikum in der 7. Klasse in sozialen und sozial verwandten Bereichen. Die Möglichkeit, sich in einem professionellen Umfeld versuchen zu können, Grenzen auszutesten und verschiedene Berufsbilder aus einem realen Blickwinkel zu erleben, wird von den Schülerinnen und Schülern immer wieder positiv bewertet. Die Vergangenheit zeigt auch, dass dieses Praktikum der Impulsgeber für die spätere Berufswahl sein kann.