A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9 04282 / 2075 borg-hermagor@bildung-ktn.gv.at

borg logo weiß

Nächste Termine

07.
Dez.

Elternsprechtag 15:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltung

12.
Dez.

Bildungsmesse im Congress Cent ... 08:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltung

13.
Dez.

Singtage Chor + Schitage Exkursion

Warum Gymnasium?

Statt frühzeitiger Spezialisierung und einseitiger Berufsausbildung sollen SchülerInnen einer allgemeinbildenden höheren Schule in einem achtjährigen (bzw. vierjährigen -Oberstufenform) kontinuierlichen Bildungsweg viele Kompetenzen erlangen.

mehr...


Unser Schulchor

... zählt schon seit vielen Jahren zu den leistungsstärksten Jugendchören des Landes und stellt dies durch regelmäßige Wettbewerbsteilnahmen immer wieder unter Beweis.

BORG Chor

BORG SM Sprachen
  • Unterstufe

    Unterstufe

    Im März 2019 wurde seitens des Bundesministeriums für Bildung die Einführung einer gymnasialen Unterstufe für Hermagor beschlossen; mit der Umsetzung wurden die Bildungsdirektion Kärnten sowie das Bundesgymnasium Villach-Perau gemeinsam mit dem Bundesoberstufenrealgymnasium Hermagor betraut. Unterrichtet werden die Kinder von Lehrern des BORG Hermagor. Es wird nach dem Lehrplan der Unterstufe des Villacher Peraugymnasiums unterrichtet, sodass die Gailtaler Kinder nicht mehr wie in den letzten Jahren nach Villach pendeln müssen.
  • Kreativzweig

    Kreativzweig

    Bildnerische Erziehung und Musikunterricht in allen Schulstufen Kreativ-Modul: jährlich ein Fach aus folgendem Angebot wählbar: (Darstellendes Spiel, Bildnerische Werkstätte, Musikwerkstätte, Chorgesang) kleine Gruppen, projektbezogener und fächerübergreifender Unterricht eigener Gegenstand "Sozialmanagement"
  • Informatikzweig

    Informatikzweig

    Wenn du dich für den Informatikzweig entscheidest, tauchst du ein in die imaginäre Welt der Nullen und Einsen. Du lernst selbst Anwendungen und Apps zu programmieren und beginnst die vielfältigen und verschachtelten Vorgänge im Inneren des Blechgehäuses zu durchschauen. Hier wird abstraktes Denken und kreatives Handeln im hohen Maße gefordert und geschult – angewandte Kreativität sozusagen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig - wir beginnen bei null!
  • Naturwissenschaften

    Naturwissenschaften

    Mit Schere und Skalpell: Sezieren im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften Im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften haben unsere Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, sich am Sezieren einiger einfacher Präparate zu üben. Am Programm stehen üblicherweise ein Fisch, ein Hühnerflügel, Herz und Auge. An diesen Beispielen können wir den inneren Aufbau von Tieren studieren, und dadurch auch unser Wissen über die Organe des Menschen festigen – denn die Anatomie von Wirbeltier und Mensch ist ausgesprochen ähnlich.
  • BORG Formation

    BORG Formation

    Seit mehr als 20 Jahren treibt die „Borg Formation“ an unserer Schule ihr musikalisches Unwesen. Die Videos und Zeitungsartikel sprechen für sich und geben einen Überblick über die musikalischen Aktivitäten seit ihres Bestehens bis heute. Die Musik spannt sich von Barmusik über Jazz und Gospels bis hin zu Pop, Rock und Musicals und streift sogar die Schlagerwelt. Unvergessliche Erfolge bei Wettbewerben, große Konzerte, 5 Tonträger, ein eigenes Film- Musical "Wolfis Traum", Fernseh- und Radioauftritte, erfolgreiche Teilnahme einiger Mitglieder bei Castingsendungen, berührende Projekte uvm.
      Ökolog    SingedeSchule     Unesco   esf logo

    Adresse

    BORG Hermaor
    A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9

    Sekretariat: 04282 2075

    borg-hermagor@bildung-ktn.gv.at

    Mo-Fr: 8.00 - 12.00

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.