„Seht zu, dass ihr wach bleibt.“
Rund um dieses Bachmann- und Bibelzitat schrieben 150 Jugendliche aus dem gesamten deutschen Sprachraum Kurzgeschichten zu ihrem ganz persönlichen Wachbleiben.
Ab 2024/25 gibt es die Langform Gymnasium als BRG – Bundesrealgymnasium. Das heißt auch das BORG Hermagor wandelt sich zum BRG Hermagor. Damit gibt es in Hermagor ein Gymnasium Unterstufe und ein Gymnasium Oberstufe. Zudem sind die beiden Schulen BRG und HLW kooperierend in einem Bundesschulcluster Karnische Region vereint.
Weitere Infos hier (www.schuclu.at).
„Seht zu, dass ihr wach bleibt.“
Rund um dieses Bachmann- und Bibelzitat schrieben 150 Jugendliche aus dem gesamten deutschen Sprachraum Kurzgeschichten zu ihrem ganz persönlichen Wachbleiben.
Unsere vier Franzosen (SchülerInnen aus dem Wahlpflichtfach Französisch 😉) begaben sich am 24.09.2023 gemeinsam mit ihrer Professorin Frau Mag. Amrei Strappler-Cizman und einer weiteren Gruppe von FranzösischschülerInnen aus dem Peraugymnasium Villach, begleitet von Frau Prof. Sybille Zederbauer, auf Sprachreise nach Nizza 🧳🇫🇷👋
Dass Ingeborg Bachmanns Wurzeln auch bis ins Gailtal führen, mag vielleicht nichts Neues sein. Dass das Gailtal aber scheinbar ein guter Nährboden für ausgezeichnete literarische Leistungen ist, schon ✍️📃
Das Wahlpflichtfach Französisch der 7ab war am 8.11.2022 in Begleitung ihrer Professorin Frau Mag. Amrei Strappler-Čižman im Konzerthaus Klagenfurt. Die Theatergruppe von ARTED NET Education war zu Gast und spielten für ca. 200 Französischlernende die Komödie „Le malade imaginaire“ von Molière. Obwohl das Stück in der altfranzösischen Orignialversion gebracht wurde, haben wir uns gut amüsiert. Die Schauspieler:innen waren gut und das Stück gelungen und unterhaltsam! Nächstes Jahr sehen wir uns wieder zu „Notre Dame de Paris“!
Bundesschulcluster (BSC) Hermagor Schultyp BRG Hermagor
A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9
Sekretariat: 04282 2075
Mo-Fr: 8.00 - 12.00