A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9 04282 / 2075 kontakt@schuclu.at

borg logo weiß

Nächste Termine

01.
Mai

Absolventensingtage

02.
Mai

Letzter Schultag 5.HW, 8A und ...

02.
Mai

Schulautonom

Ab 2024/25 gibt es die Langform Gymnasium als BRG – Bundesrealgymnasium. Das heißt auch das BORG Hermagor wandelt sich zum BRG Hermagor. Damit gibt es in Hermagor ein Gymnasium Unterstufe und ein Gymnasium Oberstufe. Zudem sind die beiden Schulen BRG und HLW kooperierend in einem Bundesschulcluster Karnische Region vereint.

Weitere Infos hier (www.schuclu.at).

 

Veranstaltungen

Wozu brauchen wir Mathe später überhaupt? 😩

Mit dieser Frage sind wohl die meisten Mathematik ProfessorInnen sehr gut vertraut 🤷😌 Die 7. und 8. Klassen des BORG und die 4. und 5. Klasse der HLW bekamen heute bei einem spannenden Vortrag, im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, gleich mehrere Antworten darauf 💡🤓

Als UNESCO Schule wollen wir einen UNESCO-Gedanken, nämlich die Förderung der Wissenschaft an der Schule, auch leben. Heute besuchte uns daher Frau Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Barbara Kaltenbacher, Mathematikerin an der Universität Klagenfurt, und zeigte uns anhand lebensnaher Beispiele in welchen Bereichen wir der Mathematik täglich begegnen, so z.B. in der Computer- und Magnetresonanztomographie, im Nierensteinzertrümmerer, in Motoren, in der Gentechnik, im Marsroboter, usw. 🔢🩻😯

Danach folgten noch Informationen zum Mathematikstudium und ein weiterer Einblick in Bereiche, die durch die Mathematik geprägt sind: Technik, Computertechnologie bis zu den Wirtschaftswissenschaften und Versichungswirtschaft 🧮🌐 Das Ziel war es, SchülerInnen für technische- und Naturwissenschaften, nicht nur in der Schule sondern auch darüber hinaus, zu begeistern und zu motivieren 🚀🔥

Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle noch einmal Frau Kaltenbacher und der ÖAW 🤝

Adresse

Bundesschulcluster (BSC) Hermagor Schultyp  BRG Hermagor
A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9

Sekretariat: 04282 2075

kontakt@schuclu.at

Mo-Fr: 8.00 - 12.00

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.