A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9 04282 / 2075 kontakt@schuclu.at

borg logo weiß

Nächste Termine

03.
Feb.

Maturantenberatung 09:35 - 13:10 Uhr

05.
Feb.

Chor Singtage

05.
Feb.

Chortage

Ab 2024/25 gibt es die Langform Gymnasium als BRG – Bundesrealgymnasium. Das heißt auch das BORG Hermagor wandelt sich zum BRG Hermagor. Damit gibt es in Hermagor ein Gymnasium Unterstufe und ein Gymnasium Oberstufe. Zudem sind die beiden Schulen BRG und HLW kooperierend in einem Bundesschulcluster Karnische Region vereint.

Weitere Infos hier (www.schuclu.at).

 

Bachmann-Junior-Preis Hermagor 2024

„Seht zu, dass ihr wach bleibt.“

Rund um dieses Bachmann- und Bibelzitat schrieben 150 Jugendliche aus dem gesamten deutschen Sprachraum Kurzgeschichten zu ihrem ganz persönlichen Wachbleiben.

Die Jugendlichen schildern in ihren Texten die Welt als überfordernd, hektisch, digital, grausam, vergesslich, hoffnungslos, … – und sie begegnen diesen Zuschreibungen mit Hoffnung und Weisheit, positivem Denken und Träumen, individuellen Problemlösungen und mit der Aufforderung, wachsam zu sein.

15 junge Menschen lasen am 12.10. im Rathaussaal Auszüge aus ihren Geschichten. Fünf davon waren Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hermagor. Wir gratulieren Jana Sepperer, Valerie Patterer und Marius Mitterberger zu ihren Lesepreisen.

Ein besonderer Glückwunsch geht an Jakob Waldner zum 2. Platz sowie

Matthias Strömpfl zum 3. Platz der Unterstufengruppe des BJP.

Außerdem seien noch eine Jungautorin und zwei weitere Jungautoren genannt: Nina Tschabuschnig, Johann Gleichentheil und Simon Strömpfl. Ihre Geschichten wurden ebenfalls in der Kurzgeschichtenanthologie des BJP 2024 veröffentlicht.
bj.png bj2.png

 

bj3.png

Fotos (c) Hans Jost

Adresse

Bundesschulcluster (BSC) Hermagor Schultyp  BRG Hermagor
A-9620 Hermagor, 10.-Oktoberstrasse 9

Sekretariat: 04282 2075

kontakt@schuclu.at

Mo-Fr: 8.00 - 12.00

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.