Wer wir sind:
Unser Elternverein ist eine Gemeinschaft von Eltern, die das Schulleben unserer Kinder aktiv und positiv begleiten möchten. Unser Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern eine förderliche, inspirierende und wertschätzende Lernumgebung zu ermöglichen. Wir sind überzeugt: Zusammen erreichen wir mehr für die Zukunft unserer Kinder.
Unsere Mission:
Wir unterstützen das Gymnasium in seiner wichtigen Aufgabe, Wissen, Werte und soziale Kompetenzen zu vermitteln. Unser Ziel ist es, die Schule durch zusätzliche Angebote und Projekte zu bereichern. Dabei legen wir besonderen Wert auf Chancengleichheit, kreative Projekte und Gemeinschaftserlebnisse.
Wir arbeiten daran:
• allen Schüler*innen die Teilnahme an Aktivitäten zu ermöglichen, auch wenn finanzielle Mittel knapp sind,
• kreative und bildende Projekte zu fördern, die den Schulalltag bereichern,
• die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrer*innen und Schulleitung zu stärken, und
• Themen anzusprechen, die Eltern und Kinder bewegen – von Digitalisierung bis Gesundheit.
Unsere Aktivitäten:
Im Elternverein organisieren wir Projekte, die über den normalen Unterricht hinausgehen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Dazu gehören:
• Finanzielle Unterstützung von Schulprojekten, Workshops, Exkursionen und Klassenfahrten
• Organisation von Elternabenden und Info-Veranstaltungen zu schulrelevanten Themen
• Austausch zu aktuellen Themen, wie etwa Digitalisierung, Schulentwicklung und Lernförderung
• Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium zur Optimierung des Schulalltags
Wie Sie sich einbringen können:
Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es durch Ideen, Engagement oder Mitgliedsbeiträge. Auch wenn Sie nicht regelmäßig Zeit haben, ist Ihre Mitgliedschaft wichtig und wertvoll, sie hilft uns, Projekte für unsere Kinder zu finanzieren. Mitmachen können Sie jederzeit, und auch kleine Beiträge sind eine wertvolle Hilfe!
Kontakt:
Haben Sie Fragen oder Vorschläge? Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren oder sich direkt engagieren? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an
Antragstellung
Anträge (Link zum Antragsformular) für finanzielle Unterstützung bitte per Mail bis zum 31.12.2024 einbringen. Voraussetzung für eine Antragstellung ist die Mitgliedschaft beim Elternverein.